Kategorie: Archiv

Hier finden sich die archivierten Filme – auch aus den vergangenen Spielzeiten – ab August 2021

FRANCES HA | 2. Juni

Film und Freundschaft – eine besondere Kinoerfahrung | Brooklyn. Frances. Tanz. Es ist ihre Stadt, sie ist Mitte/Ende 20, sie will immer weitertanzen, von Apartment zu Apartment, von Mann zu Mann, durchs Leben. Am liebsten an der Seite von Sophie, am liebsten auch beruflich. Dann taucht Benji auf, alles könnte anders werden. Aber soll es das?

CLOSE | 26. Mai

Film und Freundschaft – eine besondere Kinoerfahrung | Léo und Rémi, beide 13 Jahre alt, sind beste Freunde und stehen sich nah wie Brüder. Sie sind unzertrennlich, vertrauen sich und teilen alles miteinander. Mit dem Ende des Sommers und dem Wechsel auf eine neue Schule gerät ihre innige Verbundenheit plötzlich ins Wanken – mit tragischen Folgen.

THELMA & LOUISE | 19. Mai 2025

Film und Freundschaft – eine besondere Kinoerfahrung | Hausfrau Thelma und Kellnerin Louise haben genug von ihrem öden Alltag und ihren langweiligen Männern. Gemeinsam beschließen sie, ein Wochenende fern jeglicher Zwänge zu verbringen. Doch dann geschieht etwas, das ihr Leben für immer verändert und sie plötzlich zu gejagten Kriminellen macht …

PRISCILLA – KÖNIGIN DER WÜSTE | 7. April 2025

Drei kauzige Travestiekünstler haben es satt, vom verwöhnten Publikum der Millionenstadt Sydney nicht entsprechend gewürdigt zu werden. Also machen sich die jungen Schwulen Tick und Adam gemeinsam mit dem alternden Transsexuellen, Bernadette, mit einem Bus auf die Reise durch das australische Outback, wo sie die ultimative Herausforderung suchen.

MARIA’S SILENCE / Marijas klusums | 26. März 2025

Im Rahmen der Filmreihe „Cinema Ost“ im Schloßtheater: Die wahre Geschichte einer deutsch-lettischen Stummfilmdiva unter dem Terror Stalins wird in „Maria’s Silence“ zu einem historischen Lehrstück über die Aggressionen, die auch heute wieder von russischem Boden ausgehen.

GHOST WORLD | 24. Februar 2025

Die Freundinnen Rebecca und Enid haben den Schulabschluss in der Tasche und sind von dem spießigen Leben ihrer Umgebung einfach nur genervt. Die meiste Zeit hängen sie einfach nur rum oder peinigen Nerds und Normalos. Als Enid aus Spaß auf eine Kontaktanzeige antwortet, lernt sie den seltsamen Außenseiter Seymour kennen.
– mit Filmplädoyer der Falken Münster

NICHTS BEREUEN | 10. Februar 2025

Für Daniel kann das Leben nun richtig anlaufen. Schließlich ist er jetzt 19 Jahre alt und hat sein Abitur in der Tasche. Jetzt stehen Liebe und Existenz im Vordergrund. Doch die Liebe lässt auf sich warten und der erste Schritt ins Berufsleben beginnt mit einem Zivildienst bei der Kirche, den sein Vater leider eingefädelt hat. Wird Daniel trotzdem die Erfüllung im Erwachsenendasein finden?
– Filmgespräch mit Regisseur Benjamin Quabeck und Filmplädoyer von Levko Kondratjuk

RETURN TO DUST | 5. Februar 2025

Der bescheidene, zurückhaltende Ma und die schüchterne Cao wurden von ihren Familien verstoßen und in eine arrangierte Ehe gezwungen. Sie müssen ihre Kräfte bündeln und ein Haus bauen, um zu überleben. Im Angesicht vieler Widrigkeiten beginnt eine unerwartete Verbindung zu erblühen, als Ma und Cao sich im Einklang mit den Zyklen der Erde einen Ort schaffen, an dem sie gedeihen können.
– mit Filmplädoyer von Daniel Huhn

LOGAN’S RUN / FLUCHT INS 23. JAHRHUNDERT | 27. Januar 2025

Willkommen im 23. Jahrhundert, einer perfekten Welt des Vergnügens. Unter gigantischen Glaskuppeln liegt die Großstadt der Zukunft. Alle Probleme sind gelöst, aber am 30. Geburtstag eines jeden Menschen läuft die Lebenszeit ab. Diesem Schicksal wollen sich jedoch einige durch Flucht entziehen.
– mit Filmplädoyer von Lars Schellhase