
WILD | 16. August
In Nicolette Krebitz’ Drama „Wild“ fängt eine junge Frau einen Wolf, um die eigenen Fesseln der zahmen Zivilisation zu sprengen.
Hier finden sich die archivierten Filme aus der Spielzeit 2021.
In Nicolette Krebitz’ Drama „Wild“ fängt eine junge Frau einen Wolf, um die eigenen Fesseln der zahmen Zivilisation zu sprengen.
FILMPLÄDOYER von Jörg Albrecht
In seinem autobiographischen Regiedebüt erzählt Faraz Shariat authentisch und zugleich wundersam überhöht vom queeren Heranwachsen eines Einwanderersohns in Deutschland.
Wong Kar-Wais einziger US-Film ist eine romantische Liebesgeschichte, ein Road-Trip voller Melancholie und großer visueller Kraft.
Dokumentarfilm, Regie: Aboozar Amini, Niederlande 2018, 88 min., FSK 12Farsi Original mit deutschen Untertiteln Der filmclub münster zeigt kurzfristig als Solidaritätsveranstaltung den preisgekrönten Film „Kabul, City in the…
Der Dokumetarfilm „Acasă – My Home“ porträtiert eine Familie, die 20 Jahre lang in Harmonie mit der Natur gelebt hat. Nun werden sie von dort vertrieben und gezwungen in die Großstadt zu ziehen.
Ein frustrierter Kriegsberichterstatter, der nicht in der Lage ist, den Krieg zu finden, über den er berichten soll, bricht aus seinem Leben aus und übernimmt die Identität eines toten Waffenhändlers.
FILMPLÄDOYER von Lisa Danulat.
Der erste Edgar-Wallace-Film wurde mit deutschen Darstellern in Kopenhagen gedreht.
Ein persönlicher Film über das Wesen der Demokratie zwischen weißer Bäderarchitektur und sanftem Meeresrauschen: In Göhren auf Rügen wehren sich Einwohner gegen Großinvestoren.
In ihrem bewegenden Debüt als Regisseurin begibt sich die Schauspielerin Maryam Zaree auf die Suche nach den gewaltvollen Umständen ihrer Geburt in einem der berüchtigtsten politischen Gefängnisse der Welt.
FILMPLÄDOYER von Jovana Reisinger
Tänzerin Ema und Choreograph Gastón müssen ihren Adoptivsohn zurückgeben. Doch anstatt deswegen zu leiden, stürzt sich Ema in ein flammend-aufregendes Leben voller Musik, Kunst und Liebe.
Ein fast schon dokumentarischer Blick auf die Lebenswelt muslimischer junger Männer in Deutschland, fernab jeder Klischeehaftigkeit.
Ein Porträt über das inspirierende Leben von Marlies Krämer, einer deutschen Feministin, die seit mehr als 30 Jahren für die Gendergerechtigkeit in der deutschen Sprache kämpft.
FILMPLÄDOYER von Winfried Bettmer
Symbolgeladenes Familiendrama in einer holländischen Kleinstadt – in plattdeutscher Sprache.
Seit über 20 Jahren im Advent im filmclub münster: Ulrich Schamonis Münster-Weihnachts-Kultfilm! Am 22.12. mit Filmplädoyer von Thorsten Henning-Thurau