In 2025 bieten wir euch ein Programm voller Neu- und Wiederentdeckungen. Wir zeigen kleine und große Filme. Mit dabei sind eure Vorschläge aus unserem „Call for Participation“.
Unsere Programm-Schienen sind:
Das Jahresthema steht im Zeichen der Freundschaft. Welche Filme zeigen uns, wie außergewöhnlich, kompliziert und zugleich wunderschön und lebensnotwendig Freundschaften sind? Was zeichnet sie aus? Wo wird Freundschaft zu einer Kraft, die nicht nur verbindet, sondern auch Widerstand leistet und politisch ist? Ist Freundschaft immer magisch oder auch mal tragisch?
Ergänzt wird das Jahresthema durch eine Reihe von Filmplädoyers und in der Freifläche laufen u.a. Filme des Programms Cinema Ost sowie Kooperationen mit dem Studiengang Visuelle Anthropologie, dem Projekt „Schilderwechsel – 50 Jahre Gebietsreform im Münsterland“ und dem Droste Festival.
Am 15. September geht es weiter mit „Naked Reality“ (Foto) – ein Film von Jean-Pierre Bekolo.
Synopsis: An experimental afrofuturist fable centered on Wanita, a mysterious young woman embarking on a journey of discovery that could save humanity. Set 150 years in the future, Africa has become a unique, sprawling metropolis controlled by a race of immortal beings, filled with ordinary mortals dying from a disease called “Bad Luck”. Blending fiction and documentary, Bekolo tackles themes such as culture, society, and the representation of Africa in the media, weaving a bold narrative that questions the notion of truth in a hyper-mediated world.(tenk.ca)

Im November des Jubiläumsjahres 2023 ist die Geschichte des filmclub münster als Buch erschienen: „Andere Blicke – 75 Jahre Filmclub Münster“ – 150 Seiten Film & Münster sind bei STRZELECKI-BOOKS erschienen, für 18 Euro im gut sortierten Buchhandel erhältlich. Mehr Infos hier!
JAHRESTHEMA – Freundschaft
Zur Zeit keine Veranstaltungen
FREIFLÄCHE
Zur Zeit keine Veranstaltungen
FILMPLÄDOYER
Zur Zeit keine Veranstaltungen