
REGELN AM BAND, BEI HOHER GESCHWINDIGKEIT | 21. November 2022
Bedingungen und Facetten von Leiharbeit und Arbeitsmigration im größten Schweineschlachtbetrieb des Landes. Mit Vorfilm „Fleisch“ von Susanna Wüstneck
Bedingungen und Facetten von Leiharbeit und Arbeitsmigration im größten Schweineschlachtbetrieb des Landes. Mit Vorfilm „Fleisch“ von Susanna Wüstneck
We Are All Detroit unternimmt eine Reise durch zwei weit entfernte Städte – Bochum und Detroit – die nach dem Wegfall der Autoindustrie beide vor gigantischen Herausforderungen stehen – In Anwesenheit von Michael Loeken und anschließendem Filmgespräch
Im neunten Spielfilm der Brüder Dardenne muss Sandra (Marion Cotillard) ihre Kollegen davon überzeugen, auf eine Bonuszahlung zu verzichten, damit sie ihren Job behalten darf.
Ken Loach folgt einer britischen Familie, die sich während der Wirtschaftskrise im Jahr 2008 schwer verschuldet, in ihrem Kampf gegen den Turbo-Kapitalismus.
The Cleaners enthüllt eine gigantische Schattenindustrie digitaler Zensur in Manila: Dort löschen zehntausende Menschen in Zehn-Stunden-Schichten im Auftrag der großen Silicon Valley-Konzerne belastende Fotos und Videos von Facebook, YouTube, Twitter & Co.
Es kommt der Tag, da will die Säge sägen! Katlewski ist Anfang 20 und Bergmann aus Recklinghausen. Mit seiner Frau, dem Alltagseinerlei und dem Leben auf Pump, kommt er nicht mehr klar. Eines Tages, 1.000 Meter tief unter der Erde, ist er plötzlich verschwunden …
Eine Gruppe deutscher Bauarbeiter macht sich auf den Weg zu einer Auslandsbaustelle in der bulgarischen Provinz. Das fremde Land und die raue, wenig erschlossene Landschaft wecken die Abenteuerlust der Männer.
Fünf atemberaubende Momentaufnahmen über Arbeit im 21. Jahrhundert – eine bildgewaltige Reise zu unglaublichen Menschen und unvorstellbaren Schauplätzen, die dem Zuschauer lange im Gedächtnis bleiben werden.
Ein fast schon dokumentarischer Blick auf die Lebenswelt muslimischer junger Männer in Deutschland, fernab jeder Klischeehaftigkeit.
In ihrem bewegenden Debüt als Regisseurin begibt sich die Schauspielerin Maryam Zaree auf die Suche nach den gewaltvollen Umständen ihrer Geburt in einem der berüchtigtsten politischen Gefängnisse der Welt.
Ein frustrierter Kriegsberichterstatter, der nicht in der Lage ist, den Krieg zu finden, über den er berichten soll, bricht aus seinem Leben aus und übernimmt die Identität eines toten Waffenhändlers.
Wong Kar-Wais einziger US-Film ist eine romantische Liebesgeschichte, ein Road-Trip voller Melancholie und großer visueller Kraft.
In Nicolette Krebitz’ Drama „Wild“ fängt eine junge Frau einen Wolf, um die eigenen Fesseln der zahmen Zivilisation zu sprengen.