NICHTS BEREUEN | 10. Februar

Für Daniel kann das Leben nun richtig anlaufen. Schließlich ist er jetzt 19 Jahre alt und hat sein Abitur in der Tasche. Jetzt stehen Liebe und Existenz im Vordergrund. Doch die Liebe lässt auf sich warten und der erste Schritt ins Berufsleben beginnt mit einem Zivildienst bei der Kirche, den sein Vater leider eingefädelt hat. Wird Daniel trotzdem die Erfüllung im Erwachsenendasein finden?
– mit Filmplädoyer von Levko Kondratjuk

Regie: Benjamin Quabeck, Deutschland 2001, 104 min., FSK 12, mit Daniel Brühl, Jessica Schwarz, Marie-Lou Sellem u.a.
Deutsche Originalversion

Dennis′ Hilfestellungen und Ratschläge sind zwecklos – seit Jahren liebt sein Freund Daniel unglücklich seine Mitschülerin Luca. Auch das Abitur bedeutet dabei keine Zäsur, ganz gleich, ob sich andere Mädchen in Daniel verlieben mögen oder Luca nach Amerika geht.

Für Daniel folgt der Zivildienst, und bei seiner Arbeit als Altenpfleger lernt er die Krankenschwester Anna kennen, die sich für ihn begeistert. Schließlich kommt Luca aus Amerika zurück, doch wieder scheint es, als würden sie einfach kein Paar werden können. Anna, die Daniels Situation längst verstanden hat, schläft mit ihm – für Daniel ist es das erste Mal. Und wieder sind die Konsequenzen offen. In Benjamin Quabecks Abschlussarbeit an der Filmakademie Baden-Württemberg bleibt es dabei, dass sich im Leben kein „großer Plan“ erfüllt und stattdessen alle stets aufs Neue ihre Entscheidungen treffen müssen.

Montag, 10. Februar 2025 | Schloßtheater | 20:00 Uhr

FILMPLÄDOYER VON LEVKO KONDRATJUK


Nach dem Klick läd externer Inhalt von youtube.com