DER MEISTER UND MARGARITA / Мастери Маргарита | 16. März

Eröffnung der Filmreihe „Cinema Ost“ mit der Premiere von „Der Meister und Margarita“ nach dem gleichnamigen Kultbuch von Michail Bulgakow. Anschließendes Online-Filmgespräch mit dem Hauptdarsteller August Diehl.

Russland 2024, 157 Min., Drama, Fantasy, Historie, Romanze
Regie: Michail Lokschin Regie und Buch: Roman Kantor, Michail Lokschin Kamera: Maxim Schukow Musik: Anna Drubitsch Darsteller:  August Diehl, Julia Snigir, Ewgenij Zyganow, Claes Bang, Juri Kolokolnikow, Aleksei Rosin, Polina Aug, Juri Borissow
Russisch mit deutschen Untertiteln

Die mitreißende Verfilmung von Michail Bulgakows Kultbuch Der Meister und Margarita spielt in Moskau im Jahr 1930. Ein gefeierter Autor gerät in die Fänge der sowjetischen Zensur. Sein einst hochgelobter Roman wird verboten, die Premiere seines neuesten Theaterstücks über Pontius Pilatus aus ideologischen Gründen vereitelt. Der Schriftstellerwird zum Ausgestoßenen. Inspiriert von seiner Geliebten Margarita beginnt er, an einem Roman zu arbeiten. Zentrale Figur ist Woland – eine mystische, dunkle Macht, ein Mephisto als Tourist aus Deutschland. Mit seinem skurrilen Gefolge rächt er sich auf groteske Weise an all jenen, die den Untergang des Schriftstellers verursacht haben. Während der Autor immer tiefer in seinen Roman eintaucht und sich und Margarita als Figuren hinzufügt, nimmt er allmählich nicht mehr wahr, wie die Grenze zwischen Realität und Fantasie verschwindet.

Dieser Film zeigt meisterhaft den erdrückenden Griff der Zensur und den unerbittlichen Geist der Kreativität, der es wagt, sie herauszufordern.

Sonntag, 16. März 2025 | Schloßtheater | 17:00 Uhr

Anschließend Online-Filmgespräch mit August Diehl, dem Darsteller des Woland.


Nach dem Klick läd externer Inhalt von youtube.com